Welches Gehege soll es werden? Wie bau ich das? Und welche Möbel kommen rein? Auf diese und ähnliche Fragen bekommen Sie in dieser Rubrik eine Antwort. Auch Haltungsformen wie Gehegehaltung, Offenhaltung und Wohnungshaltung bekommen hier ihren Platz.
Außerdem finden Sie hier Bauanleitungen für Mäusegehege, Basteltipps für Einrichtung und Beschäftigungsfutter und natürlich die Stiftung Mäusetest, die allem auf den Zahn fühlt, was es für Nager so zu kaufen gibt.
Außerdem finden Sie hier Bauanleitungen für Mäusegehege, Basteltipps für Einrichtung und Beschäftigungsfutter und natürlich die Stiftung Mäusetest, die allem auf den Zahn fühlt, was es für Nager so zu kaufen gibt.
Sie haben Vorschläge, Bastelanleitungen oder andere Ergänzungen für diese Rubrik? Dann freue ich mich auf Ihre Mail an: info [at] das-maeuseasyl.de
Gehege
Allgemeines zu Gehegen | Naturgehege | Sonstige Infos rund um Gehege |
- Selbstgebaute Voliere, eingerichtet für Buschschwanz-Rennmäuse
- Selbstgebaute Voliere, eingerichtet für Akazienratten
- Umgebautes Schrankduo für Sinai-Stachelmäuse
- Sebstgebaute Voliere für Eurasische Zwergmäuse
Gehegeeinrichtung
Basics für das Mäusegehege | Noch mehr zum Inventar | Alles rund um die Technik |
- Birkenwurzel
- Eigentlich für Papageien gedacht, aber auch für Mäuse sehr schön: Papageienring aus Baumwollseil
- Typische Farbteilung: Mopaniwurzel
- Bepflanztes Buddelaquarium für Rötelmäuse
Bauanleitungen und Bastelanleitungen für Mäuse
Bauanleitungen für Gehege | Bastelanleitungen für Inventar und mehr | Basics zum Basteln und Bauen |
- Rohmaterial für den Umbau mehrerer Schränke
- Fertiger Umbau eines Schrankes (Ombo vom Schweden)
- Rahmen für eine Vollgittervoliere
- Einfache Voliere aus Holz und handelsüblichem Maschengitte