Diese Seite lädt Sie ein, in Bildern von tollen Gehegen zu stöbern und sich davon inspirieren zu lassen. Wie kann ein Farbmausgehege aussehen? Was finden Hamster toll? Worin blühen Mongolische Rennmäuse richtig auf? Hier finden Sie Ideen zur Gehegegestaltung. Fahren Sie einfach mit der Maus über die Bilder, um mehr über die Gehege zu erfahren und klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
An dieser Stelle von mir auch ein dickes Danke an alle Bilderspender, die mit ihren Traumgehegen andere Menschen inspirieren.
Bilder gesucht
Sie möchten Bilder zur Sammlung beisteuern? Dann mailen Sie sie bitte mit Angabe von Größe und bewohnender Art an info@das-maeuseasyl.de
-
- Schrankumbau aus alten, verbundenen Second-Hand-Schränken für Vielzitzenmäuse – 220x60x180cm [(C) Mäuseasyl]
-
- Eigenbau-Gehegeblock mit 6 Einheiten: links Farbmäuse & Baumwollratten (3qm), Eckgehege: Nilstachelmäuse (5qm), rechts: Farbmäuse, Vielzitzenmäuse, Tüpfelgrasmäuse (4,2qm) [(C) Mäuseasyl]
-
- Offener Eigenbau für Meerschweinchen – 150x60cm Grundfläche – Super auch für nicht kletterne Mausarten und Hamster [(C) Wutzenarchitekt]
-
- OSB-Terrarium mit hoher Streukante und Tiefstreubereich für Roborowski-Zwerghamster – 150x60x60cm [(C) T. Schmelze]
-
- Eigenbau mit Mäusetisch aus 2 Hängevitrinen (180x80x30cm) + Standregal (50x30x200cm) [(C) Julia Küßner]
-
- Terrarien-Eigenbau über Eck (rechte Seite) mit künstlicher Felswand für Tüpfelgrasmäuse und Zwergstachelmäuse – Gesamgröße 365x60x130cm + ca. 200x40x130cm [(C) F. Endtner]
-
- Terrarien-Eigenbau über Eck (linke Seite) mit künstlicher Felswand für Tüpfelgrasmäuse und Zwergstachelmäuse – Gesamgröße 365x60x130cm + ca. 200x40x130cm [(C) F. Endtner]
-
- Umbau aus 4 Aneboda-Schränken für Farbmäuse, Vielzitzenmäuse und Stachelmäuse – 360x50x200cm [(C) Mäuseasyl]
Unterstützen Sie dieses Projekt! 🙂
Das Mäuseasyl steht für fundierte, praxisnahe Informationen. Für einen Artikel brauche ich deshalb zwischen 2 und 30 Stunden, um diesen zu schreiben, Fotos, Zeichnungen und Videos zu machen und zu bearbeiten und die Seite strukturiert zusammenzustellen. Diese Seite ist also ein Full Time Job! Wenn Ihnen dieser Artikel hilfreich war, unterstützen Sie das Projekt bitte mit einer kleinen Summe. Die verschiedenen Möglichkeiten können Sie hier nachlesen: https://das-maeuseasyl.de/was-passiert-mit-meinem-kaffeegeld/
Letztes Update: 20.07.2020